Einstellungen gespeichert

Privacy Manager

Cookie Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Pellets fördern mit Lösungen von Steiner Spiralen

Eine Pelletheizung ist für viele Hausherren aber auch Unternehmen die perfekte Heizlösung aus erneuerbarer Energie. Der Rohstoff Holz als Grundstoff für Pellets ist CO2-neutral und somit ein Heizmaterial, welches wirklich nachhaltig genutzt werden kann. Das tut der Umwelt und den nächsten Generationen gut. Auch die Förderdarlehen und Zuschüsse durch Bund und Land haben der Pelletheizung weiteren Auftrieb gegeben. Seit vielen Jahren gilt Heizen mit Pellets als gute Lösung für nachhaltige Energie in den eigenen vier Wänden.

Pellets fördern – vom Lagerraum bis zum Heizkessel

Beim Heizmaterial Holzpellets stellt sich bei aller Euphorie immer auch folgende Fragen: Wie soll man die Pellets lagern? Wie soll man die Pellets fördern? Oftmals reicht ein klassisches Standard Pelletfördersystem, wie Steiner Spiralen diese seit vielen Jahren erfolgreich herstellt und vertreibt. Manchmal sind aber auch individuelle Lösungen zur Überwindung langer Förderdistanzen oder großer Höhenunterschieden gefordert. Egal ob vertikales oder horizontales Fördern von Pellets – Steiner Spiralen hat die Lösung! Unabhängig davon, welche Fördermenge und über welche Förderdistanzen Sie Pellets fördern müssen: Steiner Spiralen hat garantiert die passende Förderanlage. Unsere Lösungen zum Fördern von Pellets bieten wir sowohl für Wiederverkäufer wie Installateure, Klempner & Heizungsbauer, als auch für Privatkunden an.

Steiner – Ein zuverlässiger Partner in der Planung Ihres Pellets-Projektes

Steiner Spiralen steht seinen Kunden und Partnern damit sowohl mit Standardlösungen, als auch mit individuellen Konzepten und Projekten zur Seite. Gerade im Mittel- und Großkesselbereich empfiehlt sich eine kundenspezifische Projektierung, um wartungsarme, nicht störungsanfällige und energieeffiziente Anlage zu erhalten.

 

Auf Basis Ihrer Planausschnitte oder Handskizzen projektiert Steiner Spiralen Ihre Pelletförderanlage. Dies reicht von einer Förderlinie direkt auf den Kessel, bis hin zu komplexen Anlagen mit 4 bis 6 Bunkerlinien und Querförderspiralen von bis zu 60 m quer durch das Gebäude. Höhenunterschiede von Lagerraum und Heizraum bis zu 20 m sind für die Experten aus dem Landkreis Rottal am Inn realisierbar. Lagerräume mit 8 m Füllhöhe bereiten keine Probleme. Durch dieses breite Spektrum an Möglichkeiten bestehen Alternativen zu Rundaustragungen und Schubböden. Die Anlagen sind zudem kombinierbar mit Absaugungen.

 

Die Planungsabteilung bei Steiner Spiralen in Kirchdorf entwirft darauf hin 3D-Modelle, welche in die vorhandene Haustechnikplanung eingepflegt werden können. Auf Basis dieser kostenfreien Planung werden verbindliche und kostenlose Angebote erstellt.

 

Das Team von Steiner Spiralen berät Sie in Bezug auf sämtliche individuelle Herausforderungen, wie eventuell notwendige Wand-, und Deckendurchbrüche, Nutzung von Tiefgaragenbereichen und vieles mehr. Die Experten aus Kirchdorf am Inn verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Konzeption kundenspezifischer Lösungen. 

Förderanlagen von Steiner – Für jedes Projekt die passende Lösung

Auf der Suche nach der optimalen Lösung zum Befördern Ihres Heizmaterials wird zunächst zwischen Groß- und Kleinanlagen unterschieden, wobei sich Großanlagen über 60 KW Kesselleistung bewegen. Kleinanlagen warten mit einer Leistung bis 60 KW auf.

 

Im Zuge der Errichtung von Großanlagen ist die Kombination mit drei Arten von Pelletsaufnahmetrichtern möglich:

  • Einzelaufnahmetrichter
  • V-Trichter
  • Aufnahmetrichter für Sacksilos

 

Für die Errichtung von Kleinanlagen stehen drei Ausführungen von Aufnahmetrichtern zur Verfügung

  • Einzelaufnahmetrichter
  • U-Trog
  • Aufnahmetrichter für Sacksilos

Vorteile der Pelletfördersysteme von Steiner Spiralen

Drei Jahrzehnte Erfahrung in der Fördertechnik bringen für die Nutzer von Steiner Pelletfördersysteme ausgereifte Förderanlagen „Made in Germany“ zu fairen Preisen. Dabei zeichnen sich die Pelletförderer von Steiner Spiralen besonders in diesen Punkten aus:

  • Besonders geräuscharmer Transport von Pellets aufgrund geringer Drehzahlen und eines geräuscharmen Motors (insbesondere in sensiblen Bereichen, wie Altersheimen, Krankenhäusern etc.)
  • Wartungsarm durch solide Konstruktion
  • Energieeffizienz
  • Geringe Staubentwicklung
  • Geschützter Transport der Holzpellets
  • Kombinationsmöglichkeiten: Die Kombination von Bunker, Kesselsteuerung und Querförderspiralen ermöglicht die Beschickung eines Kessels aus mehreren Lagerräumen oder mehrerer Kessel aus einem Bunker bei gleichmäßiger Entleerung.
  • Nutzung alter Öltanks (Ölheizungen) – Steiner übernimmt für Sie die komplette Planung
  • Flexible Spirale aus gehärtetem Stahl ermöglicht den Transport auch in Kurven oder Steigungen, horizontal und vertikal

Beratung & Service wird bei Steiner Spiralen gelebt

Von der Beratung zur passenden Förderanlage für Ihre Pelletheizung und der Planung und Umsetzung dieser, bis hin zum jahrelangen Service im Falle von Ersatzteilbedarf: Das Team von Steiner Spiralen steht seinen Kunden mit Rat & Tat zur Seite. Für den bayerischen Traditionsbetrieb endet ein Auftrag nicht mit der Auslieferung der Förderanlage. Unser Ersatzteil-Service sichert auch ab, dass Sie viele Jahre nach der Anschaffung eines Fördersystems weiterhin in guten und erfahrenen Händen sind. Diese Zuverlässigkeit und Serviceorientierung machen Steiner Spiralen seit 30 Jahren zu einer festen Größe in der Fördertechnik.

 

Sie müssen Pellets fördern? Sie suchen noch nach der passenden Förderanlage für Ihre Pelletheizung? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!