Einstellungen gespeichert

Privacy Manager

Cookie Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Großanlagen (ab 60 kW bis 5 MW Kesselleistung)

Um Ihnen vorab Ihr geplantes Projekt zu veranschaulichen, setzen wir auf moderne Planung mittels CAD. Somit können Sie sich vorab sprichwörtlich ein Bild Ihres Vorhabens machen um etwaige Schwierigkeiten bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen.

 

Das Projekt soll sich schließlich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen richten, und nicht umgekehrt.

➙ Ihre Angebots-Anfrage starten

Welche Holzpellets müssen transportiert werden?

Welchen Kessel verwenden Sie?

(Hand-)Skizze vom Verlauf der Förderanlage:

Sie legen Wert auf Präzision? Wir auch!
Um Ihr persönliches Angebot so detailliert wie möglich zu erstellen, ist es immer eine gute Idee, uns eine Skizze Ihrer örtlichen Gegebenheiten zukommen zu lassen, in der Sie Ihren Einsatzort kurz beschreiben. Natürlich kein Muss, jedoch geht´s mit Skizze um einiges genauer.

(Hand-)Skizze vom Verlauf der Förderanlage:

Anhand von Planausschnitten oder Handskizzen mit Angabe der Kesselgröße wird der Pelletbedarf und die Lagerraumnutzung ermittelt.
Dies reicht beginnend von einer Förderlinie bis hin zu komplexen Anlagen mit 4 bis 6 Bunkerlinien und Querförderspiralen von bis zu 60 m quer durch das Gebäude.

 

Höhenunterschiede von Lagerraum und Heizraum bis zu 20 m sind für uns realisierbar, genauso wie Lagerräume mit 8 m Füllhöhe oder Absaugungen bereiten uns keine Probleme. Durch dieses breite Spektrum an Möglichkeiten haben wir die richtigen Alternativen zu Rundaustragungen und Schubböden.

 

Unsere Anlagen werden in einem 3 D Programm erstellt bei dem Sie auch gleich die genauen Angaben für Wand- und Deckendurchbrüche erhalten.
Die 3D-Modelle können in die vorhandene Haustechnikplanung eingepflegt werden, zur Kollisionsprüfung mit anderen Ver -und Entsorgungsleitungen bzw. um einen Komplettstand zu haben.

 

Sie erhalten von uns verbindliche Angebote. Die Planungs- und Angebotsausarbeitung erfolgt für Sie natürlich kostenlos.

 

Sehr viel Wert legen wir besonders auf den schonenden Transport der Pellets. Bei unserem System gibt es kein „Füllstand fahren“ zwischen den Förderlinien.
Diesen Vorteil der Pelletdosierung nutzen wir auch im Bereich Sacksilos. Bis zu 5 Sacksilos in Reihe („Kaskade“) mit Direktbeschickung oder 5 U-Trog-Sacksilos mit Querförderung auf einen oder mehrere Kessel sind ebenso möglich.

 

Wir können unsere Anlagen so anordnen, dass Ihr Bunker gleichmäßig entleert wird - egal wie viele Kessel auf Grundlast und Spitzenlast ausgelegt sind.

 

Möchten Sie von Ihrer Ölheizung auf Pellets umsteigen? Kein Problem Sie können hierbei Ihren alten Öltank weiterhin benutzen. Wir kümmern uns um die Auslegung der Tankentnahme inklusive um die Pelletsförderung zum Heizkessel, mit Angabe der baulichen Maßnahmen.

 

Pelletsaufnahmetrichter:

 

Diese werden in 3 unterschiedlichen Ausführungen angeboten:

 

EINZELAUFNAHMETRICHTER

  • Seit Jahren bewährtes System
  • Zur Ausführung mit oder ohne Schrägboden
  • Zur Befestigung am Boden
  • Pellets Aufnahme auf einer Seite des Aufnahmetrichters
  • Hohe Flexibilität durch variable Anordnung
  • Für Lagerräume bis 25 m
  • Bis zu 18 Aufnahmetrichter pro Linie

V-TRICHTER

  • Restlose Entleerung des Pellets Lagers.
  • Zur Ausführung mit Schrägboden
  • Lieferbar in 0,48 m und 1,44 m Länge
  • Maximale Ausbaulänge von 14 m

Anmerkung: Die Schrägwände sind vom Kunden in Eigenregie zu erstellen, durch die Konstruktion des V-Trichters kann dieser problemlos angekoppelt werden.

AUFNAHMETRICHTER FÜR SACKSILOS

  • Siloanschluss mit einem Durchmesser von 250 mm und Bördel
  • Einfache Montage am Sacksilo mittels Klemmschelle
  • Entleerung mehrerer Silos in Serie mit einer Förderspirale möglich
  • Einbauhöhe unter Sacksilo mindestens 210 mm