Kleinanlagen (bis 60 kW Kesselleistung)

Holzpellets werden sowohl horizontal als auch vertikal ohne eine Schneckenwelle befördert. Die Einsatzgebiete erstrecken sich von der Beschickung von Heizungssystemen bis zu der Befüllung von Pellet Lagerräumen. Den Transport von Pellets realisieren wir üblicherweise mit unseren flexiblen Förderspiralen diese erlauben durch ihre Ausführung auch eine Beförderung in Kurven. So können Sie das Fördersystem optimal an die baulichen Gegebenheiten anpassen. Die flexible Förderspirale ist aus besonders gehärtetem Stahl hergestellt und zeichnet sich durch hohe Zugfestigkeit und Federkraft aus. Dadurch ist es möglich, Holzpellets in Kurven und Steigungen, horizontal und vertikal zu fördern. Geringe Drehzahlen und die anschmiegsamen Bewegungen der Förderspirale garantieren einen schonenden, geräuscharmen und staubfreien Transport mit geringem Energieaufwand. Zuverlässig und maßgeschneidert für jede Einbaulage und Anwendung. Patentamtlich geschützt.
STANDARTAUSFÜHRUNG
- geräuscharmer Motor als Antrieb für die Förderspirale
- Auslaufstück für horizontale und vertikale Einbaulage
- Förderrohre und Bögen aus H-PVC oder Metall
- flexible Förderspirale aus besonders gehärtetem Stahl mit hoher Zugfestigkeit und Federkraft
- Unsere verschiedenen Einlauftrichter gewähren eine störungsfreie Entnahme der Holzpellets
Einfachste Montage
Die Rohre und Bögen mit einem Außendurchmesser von 90mm werden zusammengesteckt und in der gewünschten Position durch Rohrschellen fixiert. Die Förderbögen sind in einem 45°/60°-Winkel und mit einem Innenradius von 1500mm ausgeführt und werden durch einfaches abschneiden den örtlichen Gegebenheiten angepasst.
Es sollten nicht mehr als ein 90° Bogen oder zwei 60° Bögen oder drei 45° Bögen in einer Förderanlage montiert werden. Die Abstützung der Förderanlage erfolgt idealerweise in einem Abstand von ca. 2m. Der Aufbau der Förderanlage kann mit der beigefügten Montageanleitung in Selbstmontage erfolgen.
EINZELAUFNAHMETRICHTER
- langjährig erprobtes und dadurch bewährtes System
- Zur Ausführung mit oder ohne Schrägboden
- Zur Befestigung am Boden
- Pellet-Aufnahme seitlich des Aufnahmetrichters
- Hohe Flexibilität durch variable Anordnung
- Für Lagerräume bis 25 m Länge
- Bis zu 18 Aufnahmetrichter pro Linie
V-TRICHTER
- Restlose Entleerung des Pellet-Lagers durch optimierte Form.
- Zur Ausführung mit Schrägboden
- Lieferbar in Längen von 0,48 – 1,44 Meter
- Maximale Ausbaulänge: 14 Meter
AUFNAHMETRICHTER FÜR SACKSILOS
- Siloanschluss mit einem Durchmesser von 250 mm und Bördel
- Einfache Montage am Sacksilo mittels Klemmschelle
- Entleerung mehrerer Silos in Serie mit nur einer Förderspirale
- Einbauhöhe unter Sacksilo 210 mm
SACKSILO UND EINZELAUFNAHMETRICHTER MIT ABSAUGUNG
Sowohl Sacksilotrichter als auch Einzelaufnahmetrichter sind kombinierbar mit Absauganlagen. Die Standardanschlüsse für die Saugschläuche haben einen Durchmesser von 50 mm.
Bei Angebotsanfrage bitte Fabrikat des Kessels angeben.